Google integriert Werbeanzeigen in KI-gestützte Suchübersichten: Schnellere Verbindungen von Entdeckung zu Entscheidung

Last Updated: Juni 7, 2025By

Google hat auf der diesjährigen Google Marketing Live eine bahnbrechende Neuerung für Suchanzeigen vorgestellt: Ads in AI Overviews. Damit werden Werbeanzeigen künftig direkt in die von Künstlicher Intelligenz generierten Suchübersichten (AI Overviews) eingebunden. Für Werbetreibende und Nutzer bedeutet das einen radikalen Schritt in eine neue Sucherfahrung – und eine noch engere Verzahnung von Information und Werbung.


Was sind AI Overviews und warum sind sie wichtig?

AI Overviews sind intelligente, zusammenfassende Suchantworten, die Google auf Basis von Künstlicher Intelligenz generiert. Anstatt Nutzern nur eine Liste von Links anzuzeigen, liefert Google hier kontextbasierte, prägnante Übersichten zu komplexen Fragestellungen. Laut Google wachsen Engagement und Zufriedenheit der User stetig, da die Informationen schneller und passgenauer geliefert werden.


Das steckt hinter den neuen Werbeanzeigen

Mit Ads in AI Overviews werden Werbeanzeigen nahtlos in diese Übersichten integriert. Das Ziel: Nutzer sollen nicht nur die gesuchte Information finden, sondern direkt den nächsten Schritt machen können – etwa einen Kauf tätigen oder Kontakt zu einem Dienstleister aufnehmen.
Die Anzeigen werden dabei nicht mehr nur nach dem eingegebenen Suchbegriff, sondern auch anhand des gesamten AI-Overview-Kontexts ausgespielt. So positionieren sich Marken als logische nächste Anlaufstelle für Suchende, die noch mitten in ihrer Recherche stecken.

Drei zentrale Vorteile laut Google:

  • Schnellere Entscheidungen: Nutzer gelangen direkter von der Informationssuche zur Conversion.

  • Relevanz durch Kontext: Anzeigen passen besser zu komplexen Nutzerbedürfnissen und neuen Suchanlässen.

  • Neue Touchpoints: Werbetreibende erreichen Kunden in bislang unerschlossenen Momenten mit hoher Kauf- oder Kontaktbereitschaft.


Wer profitiert von der Neuerung?

Vor allem Unternehmen, die auf Online-Verkäufe oder Leadgenerierung setzen, profitieren von der direkten Integration. Da die Anzeigen in den AI Overviews oft am Beginn der Customer Journey erscheinen, können Werbetreibende frühzeitig mit potenziellen Kunden in Kontakt treten.
Für die Ausspielung empfiehlt Google die Nutzung KI-basierter Targeting-Lösungen wie Broad Match oder die Keyword-lose Steuerung über Performance Max bzw. AI Max for Search.


Rollout und Verfügbarkeit

Zum Start werden Ads in AI Overviews zunächst in englischsprachigen Ländern auf Mobile und Desktop verfügbar sein. Weitere Länder und Sprachen sollen im Laufe des Jahres folgen.


Fazit: Ein Paradigmenwechsel für Suchmaschinenmarketing

Mit der Integration von Werbeanzeigen in KI-gestützte Suchübersichten geht Google einen weiteren, großen Schritt in Richtung einer vollintegrierten, KI-zentrierten Such- und Werbeerfahrung. Für Werbetreibende eröffnen sich dadurch ganz neue Möglichkeiten, früh und kontextbasiert in die Entscheidungsfindung der Nutzer einzugreifen – und so die Effizienz ihrer Kampagnen spürbar zu steigern.

news via inbox

Nulla turp dis cursus. Integer liberos  euismod pretium faucibua

Mehr zum Thema