SEO

Optimierung der XML-Sitemap-Indexierung für deine SEO-Strategie

XML-Sitemaps sind ein mächtiges Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung. Sie dienen als Wegweiser für Suchmaschinen und erleichtern das Crawlen deiner Website – gerade bei komplexeren Strukturen oder tief verschachtelten Inhalten. So sorgst du für eine bessere Indexierung und höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

Best Practices für effektive XML-Sitemaps:

Erstellung und Übermittlung:

  • Nutze automatisierte Sitemap-Generatoren (viele Content-Management-Systeme bieten integrierte Funktionen) oder spezialisierte Online-Tools.
  • Achte auf ein korrektes XML-Format.
  • Reiche deine Sitemap in der Google Search Console und den Bing Webmaster Tools ein.
  • Verweise in deiner robots.txt-Datei darauf.

Priorisierung:

  • Signalisiehe Suchmaschinen mithilfe der optionalen Elemente „lastmod“ (Datum der letzten Änderung) und „priority“, welche Seiten besonders wichtig sind oder häufig aktualisiert werden. Das hilft Suchmaschinen, Ressourcen effizient einzusetzen.

Regelmäßige Pflege:

  • Automatisiere die Aktualisierung deiner Sitemap – dies ist ein kritischer Faktor, um neue oder geänderte Inhalte zügig den Suchmaschinen zugänglich zu machen.
  • Überprüfe regelmäßig Berichte in Suchmaschinen-Tools, um indexierungsrelevante Fehler zu entdecken.

Optimierung der Dateistruktur:

  • Halte deine Sitemap schlank, um eine schnelle Verarbeitung zu gewährleisten (max. 50 MB pro Datei).
  • Unterteile sehr große Sitemaps in mehrere Dateien und verwende eine übergeordnete Indexdatei.

So erreichst du mit XML-Sitemaps deine SEO-Ziele:

Kontrollierte Indexierung:

  • Mit XML-Sitemaps kannst du genau festlegen, welche Seiten deiner Website von Suchmaschinen berücksichtigt werden sollen.
  • Schließe bewusst irrelevante Seiten aus (wie nicht-kanonische Versionen, Duplikate, paginierte Seiten, reine Funktionsseiten).
  • So stellst du sicher, dass Suchmaschinen sich auf deinen wichtigsten Content konzentrieren.

Beschleunigte Neuindexierung:

  • Gerade bei häufig aktualisierten Seiten oder der Veröffentlichung neuer Inhalte sorgen Sitemaps dafür, dass Suchmaschinen Änderungen schnell wahrnehmen und berücksichtigen.
  • Das ist essentiell für SEO und verbessert deine Chance auf hohe Rankings für zeitnahe Inhalte.

Optimiertes Crawl-Budget:

  • Suchmaschinen weisen jeder Website beschränkte Ressourcen zu.
  • Indem du dich nur auf deine SEO-relevanten Seiten konzentrierst, hilfst du, dieses „Crawl-Budget“ optimal zu nutzen und damit die Auffindbarkeit deiner wichtigsten Inhalte sicherzustellen.

Sitemap-Analysen für langfristige SEO-Erfolge:

Tools wie die Google Search Console bieten tiefgehende Reports, die du gezielt zur Sitemap-Optimierung nutzen kannst. Besonders wichtig ist der Indexabdeckungsbericht. Hier kannst du:

Fehler und Warnungen beheben:

  • Reagiere stets schnell auf Probleme, die die Search Console aufzeigt.
  • Diese können etwa widersprüchliche Angaben in der Sitemap oder deiner robots.txt-Datei sein.

Indexierungstrends beobachten:

  • Die Entwicklung valider (indexierter) Seiten gibt dir Aufschluss über die allgemeine Qualität und Gesundheit deiner Website.
  • Stelle Ursachen bei abrupten Änderungen fest.

Ausschlussgründe verstehen:

  • Identifiziere systematisch, warum bestimmte Seiten nicht indexiert wurden.
  • Häufige Gründe sind dünner Inhalt, schlechte interne Verlinkung, Fehler in der robots.txt-Datei oder Konflikte mit kanonischen URLs.

Indexrate analysieren:

  • Strebe an, dass über 80 % aller SEO-relevanten und via Sitemap eingereichten Seiten auch indexiert werden.
  • Ist dieser Wert niedriger, gilt es, zunächst fundamentale Probleme deiner Website anzugehen.

Best Practices für XML-Sitemaps – Checkliste

Nehme dir die Zeit für Folgendes:

  • Komprimiere Sitemap-Dateien mittels gzip.
  • Nutze eine Sitemap-Indexdatei (besonders für große Websites).
  • Verwende Bild-, Video- und Google News-Sitemaps nur, wenn die Indexierung deiner Inhalte direkt mit deinen KPIs (Leistungskennzahlen) verknüpft ist.
  • Erzeuge XML-Sitemaps dynamisch (automatisiert).
  • Vergewissere dich, dass URLs nur auf einer einzigen Sitemap enthalten sind.
  • Verweise auf deine Sitemap-Index-URL(s) in der robots.txt-Datei
  • Reiche deine Sitemap-Indexdatei sowohl in der Google Search Console als auch in den Bing Webmaster Tools ein.
  • Schließe nur SEO-relevante Seiten in die XML-Sitemaps ein.
  • Behebe alle Fehler und Warnungen, die von der Search Console oder Webmaster Tools gemeldet werden.
  • Analysiere Trends und Arten von indexierten Seiten.
  • Berechne die Indexierungsrate der eingereichten Seiten.
  • Gehe den Gründen für den Ausschluss eingereichter Seiten nach.

Letztlich helfen dir diese Praktiken dabei, dass Suchmaschinen deine Website effizient crawlen und die wichtigsten Inhalte für deine SEO-Ziele verstehen können.

Alex Sperber

Alex ist Geschäftsführer der UnitedAds GmbH, einer Spezialagentur für Marketing auf der Google Plattform. Hier schreibt er über aktuelle Entwicklungen aus dem Google Search Welt.

Recent Posts

EuGH bestätigt Milliarden-Strafe für Google

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Google in einem wegweisenden Urteil eine endgültige Niederlage beschert. Die…

7 Monaten ago

Google im Juli 2024: Core Update, Search Console Neuerungen und mehr

Der Juli brachte einige wichtige Neuigkeiten und Entwicklungen von Google, die die SEO-Landschaft beeinflussen könnten.…

8 Monaten ago

Google gibt Pläne zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies auf

In einer überraschenden Wendung hat Google angekündigt, dass es seine Pläne zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies…

9 Monaten ago

Google führt KI-gestützte Zusammenfassungen in den US-Suchergebnissen ein

Google integriert generative KI direkt in seine Suchergebnisse in den USA, basierend auf einem neuen,…

10 Monaten ago

Was ist NavBoost?

NavBoost ist ein Algorithmus von Google, der entwickelt wurde, um die Benutzererfahrung zu verbessern, indem…

10 Monaten ago

Der große Google-Leak: Enthüllungen, Auswirkungen und Konsequenzen

In den letzten Tagen sorgte ein massives Leak vertraulicher Google-Dokumente für erhebliche Aufregung in der…

10 Monaten ago